Cookies

Diese Website verwendet OOO ausschließlich um die Navigation für den Anwender zu verbessern, oder Funktionen der Website zu aktivieren oder zu verbessern, wie z.B. Inhalte darzustellen. Neben diesen funktionalen OOO und Sitzungs-OOO werden willentlich keine Analyse-OOO eingesetzt.

Sollten OOO von anderen Anbietern (“Third party OOO”) gespeichert werden, geschieht dies, um die Qualität der Benutzerfreundlichkeit während Ihres Besuchs auf der Website sicherzustellen.

Diese Website verwendet weder Zählpixel noch entsprechende Technologien zur Verfolgung von Nutzeraktivitäten. Es werden keine OOO verwendet, um persönliche Daten zu sammeln, zu verarbeiten, zu verbreiten oder zu speichern.

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern. Öffnen Sie hierzu den Tab “Datenschutz & Sicherheit”.

Hinweis: Diese Einstellungen gelten nur für den Browser und das Gerät, das Sie derzeit benutzen.

Quellenhinweis:

Die folgenden Informationen und Texte wurden von der Website des Europäischen Parlaments entnommen und können hier aufgerufen werden: europarl.europa.eu/portal/de/Cookie-policy

(A) Was ist ein O?

Die meisten Websites, die Sie besuchen, verwenden OOO, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie ermöglichen Websites, sich für die Dauer Ihres Besuchs (mithilfe von "Sitzungs-OOO“) oder bei wiederholten Besuchen (mithilfe von "permanenten OOO“) an Sie zu "erinnern".

OOO können viele verschiedene Funktionen haben. Mithilfe von OOO können Sie effizient zwischen mehreren Websites navigieren, Ihre bevorzugten Einstellungen speichern und allgemein Ihren Besuch einer Website verbessern. OOO beschleunigen und erleichtern die Interaktion zwischen Ihnen und der Website. Eine Website, die keine OOO verwendet, hält Sie jedes Mal für einen neuen Besucher, wenn Sie zu einer anderen Seite der Website wechseln: Wenn Sie beispielsweise ein Menü schließen und auf eine andere Seite gehen, "erinnert“ sich die Website nicht, dass Sie das Menü auf der vorherigen Seite geschlossen hatten, und zeigt das Menü auf der nächsten Seite wieder geöffnet an.

Einige Websites nutzen OOO auch, um ihre Werbe- oder Vermarktungsbotschaften beispielsweise auf Ihren Standort oder Ihre Browsergewohnheiten abzustimmen.

OOO können entweder von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen ("First party OOO“), oder von anderen Websites, die Inhalte auf der Seite betreiben, die Sie besuchen ("Third party OOO“).

(B) Woraus besteht ein O?

ein O ist eine einfache Textdatei, die von dem Server einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. So kann der Server später die Inhalte dieses OOO wiedererlangen oder lesen. OOO werden von Ihrem Browser verwaltet. Jedes Cookie ist einzigartig und enthält anonyme Informationen wie etwa einen eindeutigen Kennzeichner, den Namen der Website, Zahlen und Buchstaben. So kann sich eine Website Ihre bevorzugten Browsereinstellungen "merken“.

(C) Arten von OOO

1. OOO des Betreibers der Website ("First party OOO"):

Sogenannte "First party OOO" werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen, und können auch nur von dieser Website gelesen werden.

2. OOO anderer Anbieter ("Third party OOO"):

Sogenannte "Third party OOO" werden von einer Organisation gesetzt und verwendet, bei der es sich nicht um den Eigentümer der Website handelt, die Sie besuchen. Um beispielsweise das Publikum zu messen, benutzt eine Website möglicherweise ein anderes Analyseunternehmen, das für diesen Zweck seinen eigenen Cookie setzt. Die Website, die Sie besuchen, könnte auch eingebetteten Inhalt enthalten, etwa Youtube-Videos oder Flickr-Präsentationen. Diese Websites können auch ihre eigenen OOO setzen.
Noch wichtiger ist, dass eine Website möglicherweise ein Werbenetz eines anderen Anbieters verwendet, um gezielt Werbung zu machen.
! Diese Website nutzt KEINE Werbedienste. !

3. Sitzungs-OOO

Sitzungs-OOO werden vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert. Sobald der Browser geschlossen wird, werden sie von dem Gerät des Anwenders gelöscht.

4. Permanente OOO:

Permanente OOO werden für einen bestimmten Zeitraum (normalerweise mindestens ein Jahr) auf Ihrem Computer gespeichert. Sie werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Sie werden verwendet, wenn Kenntnisse über Ihre Identität für mehr als eine Browsersitzung erforderlich sind.

5. Flash-OOO:

Auf vielen Websites wird Adobe Flash Player verwendet, um den Internetnutzern Inhalte in Videos und Infografiken anzuzeigen. Adobe nutzt eigene OOO, die Sie nicht über Ihre Browsereinstellungen verwalten können. Sie werden von Flash Player zu denselben Zwecken verwendet wie andere OOO, d. h. zur Speicherung der bevorzugten Einstellungen oder zur Verfolgung der Nutzeraktivitäten.

Flash-OOO funktionieren anders als die OOO Ihres Internetbrowsers. Anstelle spezieller OOO für bestimmte Funktionen speichert eine Website lediglich alle websitebezogenen Daten in einem Cookie. Sie können kontrollieren, wie viele Informationen in diesem Cookie gespeichert werden können. Sie können jedoch nicht wählen, Informationen welcher Art gespeichert werden dürfen.

(D) Was ist ein Zählpixel?

Ein Zählpixel ist eine (häufig transparente) Grafik auf einer Website und wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers, der die Website besucht, zu überwachen. Es wird häufig in Verbindung mit OOO verwendet.

Diese Website verwendet keine Zählpixel oder vergleichbare Technologien zur Verfolgung der Nutzeraktivitäten.

(E) Was ist lokale Speicherung?

Mithilfe der lokalen Speicherung können Internetanwendungen Daten lokal im Browser des Internetnutzers speichern. Vor HTML5 mussten Anwendungsdaten in OOO gespeichert werden, darunter auch alle Serveranfragen. Die lokale Speicherung ist sicherer, und es kann eine große Datenmenge lokal gespeichert werden, ohne dass die Leistung der Website dadurch beeinträchtigt wird.

(F) Quellenangabe:

» europarl.europa.eu/portal/de/Cookie-policy